” BLICK ZURÜCK ” – Dezember vor 607 Jahren

Original Urkunde vom 13. Dezember 1417

In dieser Urkunde geht es – wie nachstehend kurz zusammengefasst – um einen Vertrag zwischen zwei Langenloiser Bürgern betreffend einen Weingarten in der Riede “Stainhaus”. Das ist somit der älteste Nachweis des heute noch üblichen Riednamens “Steinhaus”.

Ull Hertl, Mitbürger zu Langenlois, bekennt, dass sein 1/2 Joch großer “Weingarten an dem Stainhaus” mit einer Gült von 34 Pfennig im Jahr belastet ist. Diese Rente ist für einen Jahrtag gewidmet, den Pertlein im Prüel und seine Ehefrau Elsbet gestiftet haben.

In der sechsten Zeile ist die zitierte Textstelle rot markiert. Sie können somit versuchen, die jahrhunderte alte Buchstabenfolge zu entziffern.