Original Urkunde vom 5. Jänner 1420
In dieser Urkunde geht es um die Übergabe von zwei Grundstücken des Niklas Gveller an die Pfarre Langenlois:
um eine “Wismad gelegn zu Leubs underthalbn des Markhtes zu den Taylannten” sowie
um einen “Weingartn gelegn auch zu Leubs an dem Cheverperig”.
Der Weingarten lag offensichtlich in der Riede, die auch heute noch “Käferberg” genannt wird.
Die beiden zitierten Textstellen sind im Bild rot umrandet.
Der Regest zu dieser Urkunde lautet:
Ulrich der Straßwalcher, Pfarrer zu Langenlois und Chorherr zu St.Stephan in Wien, bestätigt und genehmigt die Spitalstiftung Niklas des Gvellers. Im Spital, das sich im unteren Eigen befinden wird, ist nach dem Willen des Stifters eine Kapelle mit 2 Altären vorgesehen. Für den Entgang an Einkünften, der der Pfarrpfründe aus der Neugründung dieser Kapelle erwachsen wird, entschädigte Gveller den Pfarrer und seine Rechtsnachfolger auf folgende Weise:
1. Er übergab der Pfarrpfründe eine Wiese in der Ried “Taylannten” im Wert von 50 Pfund Pfennig;
2. er übergab 1 1/2 Joch Weingarten in der Ried “Cheverperig” im Wert von 52 Pfund Pfennig;
3. er widmete 78 Pfund Pfennig für die Aufstockung des Pfarrhofes.