STADTARCHIV LANGENLOIS
Menu Close
  • Startseite
  • Inventarverzeichnis
    • Vorwort
    • I. Urkunden
      • I. A. Originalurkunden
      • I. B. Urkundenabschriften
    • II. Bücher
      • II. 01. Ratsprotokolle
      • II. 03. Gemeinde-Ausschuss-Sitzungs-Protokolle, Gemeinderats-Protokolle
      • II. 05. Stadtratsprotokolle
      • II. 06. Gedenk- und Missivbücher
      • II. 10. Geburtsbrief-Bücher
      • II. 12. Testamenten-Bücher
      • II. 13. Inventurs- und Verlassenschafts-Abhandlungs-Protokolle
      • II. 14. Verzichts-Quittungs-Buch
      • II. 17. Vormundschafts-Rechnungen
      • II. 18. Polizeiordnungen und Instruktionen
      • II. 19. Gerichtsprotokolle
      • II. 58. Gemeinde Haindorf
      • II. 59. Gut Haindorf
      • II. 60. Herrschaft Schiltern
      • II. 65. Druckwerke zur Stadt- und Lokalgeschichte
    • III. Akten
    • IV. Pläne
      • IV. A. Stadtpläne
      • IV. B. Katastralpläne
      • IV. C. Gebäudepläne
      • IV. D. Landkarten
  • Geschichte
    • Vom Dorf zur Stadt
      • “Oberes Aigen”
      • “Unteres Aigen”
      • Haindorf
      • Gobelsburg
      • Zöbing
      • Schiltern
      • Mittelberg
      • Reith
    • Die “Vierziger”
    • Stadtwappen
    • Verwaltung
      • Marktrichter
      • Bürgermeister
    • Chronik
    • Weiterführende Literatur
  • Ortskunde
    • Gebäude und Plätze
    • Straßennamen
      • Langenlois
      • Gobelsburg
      • Schiltern
      • Zöbing
    • Häuserverzeichnis Langenlois
      • Auflistung der Bauparzellen um 1820
      • Konskriptionsnummern vor 1887
      • Konskriptionsnummern nach 1887
  • Personen
    • Biographien
    • Partensammlung
      • Partensammlung alphabetisch
      • Partensammlung chronologisch
  • Publikationen
    • Artikel im “Blick.Punkt.Langenlois”
    • “Langenloiser Zeitbilder” u.a. Druckwerke
    • Lokalhistorische Arbeiten
    • Städteatlas Langenlois
  • Bildergalerie
    • Fotos
      • Straßen und Häuser
      • Personen und Ereignisse
    • Ansichtskarten
  • Links
  • Kontakt
    • Adresse
    • Archivteam
    • Archivordnung
    • Impressum

Links

Nachfolgend einige interessante Links für weitere Informationen und Nachforschungen:

Homepage der Stadtgemeinde Langenlois
Tourismus Informationsbüro Langenlois (Ursin-Haus)
Topothek Langenlois
Schiltern [Geschichte]
Reith [Chronik]
Stadtpfarre Langenlois
Stadtarchiv Zwettl
Diözesanarchiv St. Pölten
Matrikula Online
Matriken Tirol Online
NÖ Landesarchiv
Virtuelles Museum – Gedächtnis des Landes NÖ
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek, Ansichtskarten online
Historische Zeitungen und Zeitschriften
Bibliothek des digitalen Forums Mittel- und Osteuropa
Historische Landesvermessungen
Alte Karten und Dokumente (ÖAW)
Österreich, Herrschaftsakten 1537-1888
Zeitschrift “Das Waldviertel”
Wienbibliothek digital
Wiener Adressbücher (18. und 19. Jhdt.)
Wiener Häuser- und Straßenverzeichnisse (18. und 19. Jhdt.)
Wien Geschichte Wiki
Wiener Friedhöfe , Verstorbenensuche
FAMILIA.AUSTRIA, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte
GEN.TEAM, Genealogische Datenbank
Historische Kalender, Berechnung des Osterfestes
The British Library (Britische Nationalbibliothek)

STADTARCHIV LANGENLOIS

Impressum: Stadtarchiv Langenlois, Walterstraße 41, 3550 Langenlois, Österreich. Tel. +432734/32225, Mail: stadtarchiv(at)langenlois.gv.at
Schön, dass Sie unsere Seite besuchen! Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit der Daten kann keine Haftung übernommen werden.

© 2021 STADTARCHIV LANGENLOIS. Alle Rechte vorbehalten.
Fashionistavon aThemes